Vom Gauhaus zum Landhaus

Präsentation von Landeshauptmann Anton Mattle und Kurator Christian Mathies

Landeshauptmann Anton Mattle und Kurator Christian Mathies präsentierten 11. Dezember im Neuen Landhaus in Innsbruck Forum Land-Mitgliedern und Besuchern des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums die Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“. Das Neue Landhaus ist der größte noch bestehende NS-Bau in Tirol. In den Jahren 1938/39 als Sitz für Parteidienststellen errichtet, diente es nach dem Zweiten Weltkrieg als Verwaltungssitz der französischen Militärregierung. 1955 zog die Tiroler Landesregierung in das Gebäude ein. Die NS-Hintergründe wurden verleugnet und verdrängt. Erst in der jüngsten Vergangenheit übernimmt das Land seine erinnerungskulturelle Verantwortung und diskutiert den Umgang mit dem baulichen Erbe.

2019 gab die Tiroler Landesregierung im gemeinsamen Interesse mit dem Tiroler Landtags den Auftrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte des Gebäudes. Eine Expertenkommission legte einen Maßnahmenkatalog für wissensbezogene, erinnerungspolitische und künstlerische Maßnahmen im Umgang mit dem NS-Erbe vor. Die Publikation „Vom Gauhaus zum Landhaus. Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte“ wurde der Öffentlichkeit im November 2021 präsentiert. Sie erläutert die Bau-, Nutzungs- und Bedeutungsgeschichte des Gebäudes in umfassender Weise und bildet die Grundlage für eine von Oktober 2023 bis Anfang Mai 2024 öffentlich zugängliche Ausstellung.

Die Ausstellung wird begleitet durch Führungen und Vermittlungsangebote für Jugendliche und Erwachsene. Ein Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen und Diskussionsrunden widmet sich weiteren Themen der NS-Zeit in Tirol.

Das Befreiungsdenkmal (Landhausplatz) und die neben dem Tor angebrachte Informationstafel am Osteingang des Landhauses (Wilhelm-Greil-Straße) können jederzeit besucht werden. Die Galerie der Landeshauptleute im Landhaus (1. und 2. Stock) kann im Rahmen der Ausstellungszeiten besichtigt werden (täglich von 9 bis 17 Uhr, ausgenommen an Sonn- und Feiertagen).

Dr. Heinz Wieser

Foto: Blick in die Ausstellung

 

 

 

 

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS