„Die Ausstellung als Kunstwerk"

. René d’Harnoncourt für das MoMA

Foto: Selbstportrait des Künstlers, eine Gans malend 1933

Die Obfrau des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, Herlinde Keuschnigg, begrüßte ihre Mitglieder und den Bezirksobmann des Forum Land Innsbruck, Mag. Thomas Danzl, am 9. Februar im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu der von Kuratorin Veronika Schür MA übernommenen Führung zur Sonderausstellung „Die Ausstellung als Kunstwerk. René d’Harnoncourt für das MoMA“. Die Kuratorin sprach von einer kleinen, aber feinen Ausstellung.

Die Kunst selbst war für ihn stets das höchste Gut. Gerade deswegen beschäftigte sich René d’Harnoncourt (1901–1968) als Kurator, Gestalter und Museumsdirektor des MoMA in New York auch derart intensiv mit dem Ausstellen selbst. Der 1901 in Wien geborene René D’Harnoncourt war Ausstellungsgestalter und von 1949 bis 1968 Direktor des Museum of Modern Art (MoMA) New York. Entwürfe und Fotografien aus dem Archiv des MoMA enthüllen die innovativen Ausstellungsgestaltungen von René D’Harnoncourt.

Eine innige Liebe zum Kunstwerk, gekoppelt mit zeichnerischem Talent, machten ihn zu einem wichtigen Ausstellungsmacher und Museumsleiter. Anhand seiner Arbeiten wird die Bedeutung von Ausstellungsgestaltung als Teil des Kuratierens näher beleuchtet und ein Blick hinter die Kulissen gewährt.

Er fertigte akribische Zeichnungen der auszustellenden Objekte an, die er sogar aus dem Gedächtnis rekonstruieren konnte. Dann überlegte er spannende Gruppierungen der Werke und zeichnete detaillierte Ansichtsentwürfe, um die Perspektive der Besucher zu veranschaulichen.

Die Präsentation im Ferdinandeum in Zusammenarbeit mit dem Archiv des MoMA bietet die Möglichkeit einer historischen aber auch aktuellen Auseinandersetzung über die Bedeutung von Ausstellungsdesign in Museen an.

Dr. Heinz Wieser

 

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS