Veranstaltungen des Freundeskreises: 18. Oktober 2018 bis November 2021
1.) 23. 10. 2018: „Platz da“ Ausstellung Stelen in der Maria-Theresien-Straße „Platz da!“
2.) 30. 10. 2018: „Goldschmiedekunst 21. Jahrhundert, bei Goldschmied Matthias Pfötscher
3.) 8. 11. 2018: Vorstandssitzung
4.) 19. 11. 2018: Alte Handweberei Igls, „Die Welt des Färbens, Spinnens und Webens“.
5.) 26. November 2018: Vorstandssitzung
6.) 30. 11. 2018: Wortgottesdienst Hofkirche zum Jahresabschluß mit Übergabe der
Ehrenobmann- Urkunde an Hofrat Dipl. Ing. Otmar Kronsteiner durch Ehrenobmann Dr.
Franz Fischler
7.) 5. 12. 2018: Präsentation der Weihnachtskrippe von Andreas Brunner: „Weihnachten im
Vatikan“.
8.) 19. 12. 2018 Krippenführung im TVKM mit Dr. Karl Berger,
9.) Neujahrsbesuch bei Bürgermeister Georg Willi, 3. Jänner 2019
10.) Besuch des Krippenmuseums in Fulpmes; Besuch auch von drei privaten Krippen,
18.Jänner 2019
11.) Erklärung der Rudolf-Margreiter-Bretterkrippe in der Schutzengelkirche Neupradl in
Innsbruck, 25.Jänner 2019
12.) 422 Jahre Münzrecht in Tirol, Geldmuseum der OeNB in Ibk., 31. Jänner 2019
13.) Vorstandssitzung, 13. Februar 2019
14.) 25. Februar 2019 Blick ins Forschungs- und Sammlungszentrum Hall
15.) 7. März Symposion zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I.
16.) Schwierige Geschichte der Tiroler Kunst im Nationalsozialismus, 19. März 2019
17.) Vorstandssitzung, 3. April 2019
18.) Besuch des Ateliers von Mag. Hemma Kundratitz, Besichtigung der von ihr restaurierten
Wandmalerei in der Hofkirche und der Bilder auf Ebert-Orgel, 4. April 2019
19.) Besuch des Räter-Museums und der archäologischen Ausgrabungen auf der „Hohen
Birga“ in Birgitz. Führung: Dr. Annegret Waldner, 25. April
20.) Exkursion nach Innichen, Aufkirchen, Toblach und Bruneck, 11. Mai 2019
21.) Vorstandssitzung, 21. Mai 2019
22.) 23.Mai: „Bilderwelten zwischen den Kriegen“ im Ferdinandeum mit Kuratorin Dr.
Helena Perena, Präsentation der Zeitgenossen Albin Egger-Lienz und Otto Dix
23.) Sommerfest und Geburtstagsfeier für Walter Nagl zu dessen 80-er, 18. Juni 2019
24.) Vorstandssitzung Mittwoch, 26. Juni, Überarbeitung unserer Homepage
25.) Führung mit Kurator Dr. Günther Moschig, Tiroler Volkskunstmuseum, „Auf der Kippe –eine Konfliktgeschichte des Tabaks“
26.) 26. Juli 2019 Vorstandssitzung
27.) 3. September 2019, Besuch der Maximilian-Ausstellung im Zeughaus
28.) 10. September: Feier 70. Geburtstag Herlinde Menardi am Planötzenhof mit
anschließender Vorstandssitzung
29.) Kulturfahrt nach Stift Altenburg, Ardegger und Grein, 28. und 29. September 2019
30.) (Un)natürlich urban. Lebensraum im Wandel, Tirol Panorama. Führung mit Kurator
Mag. Andreas Eckelt, 3. Oktober 2019
31.) Besuch der Kunstschmiede Amort in Matrei a. B, 18. Oktober 2019
32.) 4. November 2019, Carmen Brucic: Hinter leeren Spiegeln (24. 10. 19 – 16. 2. 2020) –
TVKM. Führung mit der Kuratorin Mag. Rosanna Dematté
33.) 15. November 2019, Besuch des Gemeindemuseums Absam, Jacob Steiner,
„Drachenblut, Fichtenholz und das Schweigen der Lämmer“
34.) 29. November 2019. Hofkirche, Wortgottesdienst und anschließend gemütliches
Beisammensein
35.) 9. Dezember 2019, Weihnachtsfeier
36.) 17. Dezember 2019, Krippenführung im VKM
37.) 17. Jänner 2020, Axams, Krippenwanderung
38.) 23. Jänner 2020, Führung durch die Ausstellung „Schönheit vor Weisheit“ im
Landesmuseum Ferdinandeum
39.) Vorstandssitzung, 4. Februar 2020
40.) 6. Februar, 2020 Führung „Vergessen“
41.) 6. Februar 2020, Buchpräsentation und Lesung zur Ausstellung Carmen Brucic- In den
leeren Spiegeln- Die Wärme des Lebens
42.) 4. Februar 2020, 15.00 Uhr, Vorstandssitzung
43.) 18. Februar 2020, Führung mit Dr. Karl Berger anlässlich der Ausstellung der Telfer
Fasnachtkrippe von Heinrich Tilly
44.) 18. Februar 2020, Interkonfessionelles Gespräch mit Bischof MMag. Hermann Glettler
anlässlich der beginnenden Fastenzeit
45.) 19. Februar 2020, anlässlich der im Tirol Panorama gezeigten Ausstellung (UN)NATÜRLICH
URBAN, Lebensraum im Wandel“ Gespräch mit Ehrenobmann HR Dipl. Ing, Otmar Kronsteiner
46.) 26. Februar 2020, Schmiedeeiserne Grabkreuze am Dachboden des Tiroler Volkskunstmuseums,
Führung mit Dr. Karl.C. Berger
47.) 5. März 2020, Führung im Zeughaus, Ausstellung „Telekommunikation“ durch Kuratorin Dr.Claudia Sporer- Heis
48.) Vorstandssitzung am 26. Mai 2020
49.) Vorstandssitzung 6. Juli Weinstube Happ „Mittagstreff“
50.) 6. Juli 2020, Führung von Kurator Dr. Reinhard Bodner durch die Ausstellung "Tracht - eine
Neuerkundung"
51.) 28. Juli 2020, Führung mit dem Direktor der Tiroler Landesmuseen Dr. Peter Assmann
durch die Sonderausstellung "Goethes Italienische Reise"
52.) 6. August 2020 15.00 Uhr und 16.00 coronabedingte Führungen mit jeweils nur zehn
Personen durch die Ausstellung“ Tracht“
53.) 3. September 18.00 Uhr Anton Christian Eröffnung der Ausstellung
54.) 7. September. 16.00 Uhr Frau Nepo-Stildorf, Projektpräsentation „AUTHENTIC PAST-
LIVING IDENTITY“
55.) 8. September 2020, 11.00 Vorstandssitzung im Happ
55.) 6. Oktober 2020, 15.00 Uhr, Besuch Stift Stams
56.) 13. Oktober,14.00 Uhr Fügen, Widumspfiste
57.) Erste Videokonferenz, 9.11.2020, als Vorstandssitzung
58.) 15. Dezember 2020, Video-Vorstandssitzung vor Weihnachten
59.) 31. März 2021 Klüger als der Osterhase, Dialog im kleinen Rahmen
60.) 1. April 2021, Vom Saurier zum Ritter Rost Dialog im kleinen Rahmen
61.) 14. April 2021, Stationen der Medizingeschichte online
62.) 15. April 2021, Grüss Göttin, Tirol Panorama, Dialog im kleinen Rahmen, Kuratorin
erschien nicht, nur drei Teilnehmer
63.) 22. April 2021, Defregger Mythos-Missbrauch-Moderne Dialog im kleinen Rahmen, mit
Museumspädagogen Mag. Manfred Schwarz
64.) 5. Mai 2021, Brückengeher mit Frau Maria Haller
65.) 21. Mai 2021, Besuch des jüdischen Friedhofes mit ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Stöger
66.) 12. Mai 2021, Dialog im kleinen Rahmen mit Dr. Karl Berger zu Al Lavoro, Über
die Zuwanderung aus dem Trentino im 19.Jahrhundert
67.) 10. Juni 2021: Italienisches Innsbruck, Spaziergang mit Führung von Dr. Gerhard
Hetfleisch mit Mag. Anita Konrad durch die Stadt
68.) 25. Juni 2021: Besuch beim Künstler Hans Seifert in Absam
69.) 29. Juni 2021, Vorstandssitzung
70.) 16. Juli 1021, Europakapelle an der Europabrücke mit dem Freskenzyklus von Karl
Plattner mit Dr. Michaela Frick
71.) Exkursion ins Ötztal mit Besichtigung des Dorfkerns von Ötz, des Turmmuseums
und des Heimatmuseums Ötztal in Längenfeld
72.) 28. Juli Geburtstagsessen mit Arnold und Gerti im Gasthof Canisiusbründl (könnte
man auch als Vorstandssitzung bezeichnen)
73.) 4. September 2021, Exkursion ins Außerfern
74.) Sonderausstellung im Zeughaus, 9. September 2021, Mobilität in Tirol
75.) Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, 24. September 2021
76.) 22. Oktober 2021, Für Gott Kaiser und Vaterland? Ausstellung über "Propaganda im Ersten Weltkrieg in Tirol" im Tirol-Panorama am Bergisel
77.) 5. November 2021, Florian Raditsch, „Im Schein von Rauch und Flamme“
78.) 24. November 2021, Video-Vorstandssitzung