Otmar Kronsteiner erhielt Ehrenobmann-Urkunde

Anerkennung für jahrzehntelanges, erfolgreiches Wirken.

Wie schon in den vergangenen Jahren trafen sich im Kerzenlicht der "Schwarzmander" am 30. November die Mitglieder des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums mit Obfrau Herlinde Keuschnigg in der Innsbrucker Hofkirche zu einem stimmungsvollen Dankgottesdienst anlässlich des Abschlusses des Arbeitsjahres. Kirchenrektor und Guardian P. Rupert Schwarzl OFM unterstrich in seiner Begrüßung die Bedeutung des religiösen Lebens, ohne das eine Tiroler Volkskultur nicht denkbar ist.

Obfrau Herlinde Keuschnigg streifte die Ereignisse des nun zu Ende gehenden Vereinsjahres und gab einen Ausblick auf geplante Termine für das kommende Jahr, in dem der Freundeskreis nicht nur die 1250-Jahre alte Stiftskirche zu Innichen und bedeutende kulturelle Orte des Pustertales, sondern auch das Benediktinerstift Altenburg in Niederösterreich besuchen wird.

Im Anschluss an diese würdige kirchliche Feier, bei der P. Rupert das Wirken des hl. Franz v. Assisi hervorhob, erhielt im Stubenforum des Tiroler Volkskunstmuseums der bisherige Freundeskreis-Obmann Otmar Kronsteiner von Ehrenobmann Franz Fischler die Ehrenobmann-Urkunde für das jahrzehntlange erfolgreiche Wirken.

Fischler erinnerte an die vor fast 30 Jahren erfolgte Gründung des Freundeskreises, der im Laufe der Zeit zu einem stattlichen Verein wurde. „Es ist erstaunlich mit welchen Einsatz Otmar Kronsteiner an die Sache heranging. Er hatte immer großes Gespür für das Ästethische und kulturell Interessante", sagte Fischler wörtlich.

Otmar Kornsteiner gelang es, so Franz Fischler, viele Freunde für das Museum zu gewinnen, das etwas Lebendiges ist und in den Herzen der Tiroler einen besonderen Stellenwert einnimmt. (Dr. Heinz Wieser)

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS