Das aktuelle Programm

Februar bis September 2019

April

Donnerstag, 4. 4., 16.00 Uhr: Besuch des Ateliers von Mag. Hemma Kundratitz
Treffpunkt: Eingang Tiroler Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, Innsbruck
Die akademische Restauratorin gibt Einblick in die Restaurierung von Tafelbildern und Wandmalerei.

Donnerstag, 25. 4., 14.00 Uhr: Besuch des Räter-Museums und der archäologischen Ausgrabungen auf der „Hohen Birga" in Birgitz.
Treffpunkt: Dorfplatz Birgitz, gegenüber der Pfarrkirche.
Führung: Annegret Waldner, Museumsleitung.
Die Begehung des Grabungshügels bedarf guten Schuhwerks und ausreichender Trittsicherheit. Gehstrecke ca. 20 Minuten.
Anmeldung in Sekretariat TVKM

Mai

Samstag, 11. Mai: Kulturfahrt ins Pustertal: Aufkirchen, Toblach, Innichen, Sexten.
Herlinde Menardi gibt Einblick in die besonderen Kulturschätze des östlichen Südtiroler Pustertals. (Gesonderte Ausschreibung!)

Donnerstag, 23. 5., 15.00 Uhr: Ferdinandeum. Egger-Lienz und Otto Dix „Bilderwelten zwischen den Kriegen". (16. 5. – 27. 10. 2019)
Führung: Helena Perena.

Juni

Dienstag, 18. 6., 18.00 Uhr: Arkadenhof des Tiroler Volkskunstmuseums
Feier anlässlich des 80. Geburtstags von Walter Nagl im Kreuzgang des TVKM

Juli

Mittwoch, 3. 7., 16.00 Uhr: Tiroler Volkskunstmuseum. „Auf der Kippe – eine Konfliktgeschichte des Tabaks". (22. 2. – 10. 11. 2019)
Führung: Kurator Günter Moschig.

September

Dienstag, 3. 9., 16.00 Uhr: Zeughaus – „Des Kaisers Zeug". Maximilian-Ausstellung.
Führung: Claudia Sporer- Heis. (12. 4. – 3. 11. 2019).

28./29. 9: Kulturfahrt über Grein an der Donau (einzigartiges historisches Stadttheater) und Stift Ardagger nach Melk (Weinverkostung und Übernachtung). Stift Altenburg (Besichtigung dieses Barockjuwels und der Sammlung des Ehepaars Arnold).
(Gesonderte Ausschreibung!)

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS